Benedikt Lentsch ist neuer Vorsitzender der SPÖ im Bezirk Landeck
Junger Zammer führt die Bezirkspartei auch in die kommenden Landtagswahlen.
Der neue Vorsitzende der SPÖ Landeck heißt Benedikt Lentsch. Der junge Zammer konnte bei der heutigen Bezirkskonferenz der SozialdemokratInnen am Venet alle Delegierten von sich überzeugen und wurde mit 100% gewählt. Zuvor wurde nach 14 Jahren an der Spitze der Partei BR Hans-Peter Bock unter großem Applaus aus seiner Vorsitzendenfunktion verabschiedet.

Inspiriert durch Bundeskanzler Christian Kern legte Lentsch den mehr als 50 Genossinnen und Genossen quasi seinen "Plan LA" für Landeck vor: "Es ist mir ein Anliegen, den Weg unseres Bundesparteivorsitzenden auch im Bezirk Landeck zu gehen. In diesem Zusammenhang sehe ich drei große Herausforderungen auf uns zukommen: Die Stärkung der Region, die Mitgestaltung des Arbeitsmarktes und eine Politik des Respekts und der Toleranz." Der neue Vorsitzende will Kinderbetreuungsangebote forcieren, den steigenden Wohnpreisen mit einem 5x5-Wohnmodell begegnen, mit einem Investitionspaket für den Bezirk Arbeitsplätze schaffen und mit Bildungs- und Aufklärungsarbeit - etwa über die bewährte Institution der "Politstammtische" - einen Beitrag zu mehr Toleranz und gegenseitigem Respekt leisten. Seine Funktion will er vor allen Dingen mit "Weitblick" ausführen, erklärte Lentsch auf rund 2.200 Metern Seehöhe.
Niemand der KandidatInnen zum Bezirksvorstand erhielt weniger als 93% Zustimmung. Im neuen Bezirksvorstand finden sich 8 Frauen und 7 junge GenossInnen wider, insgesamt umfasst das Gremium 20 Personen. Lentsch führt die SPÖ Landeck auch in die kommenden Landtagswahlen. Neben ihm wurden Irmgard Fink aus Schönwies, Wolfgang Huter aus Fließ und Monika Rotter aus Landeck von der Bezirkskonferenz einstimmig als KandidatInnen nominiert.
Der scheidende Vorsitzende Bock nahm mit einer emotionalen Ansprache Abschied von seiner Funktion: "Es war mir eine große Freude und Ehre, 14 Jahre lang euer Vorsitzender zu sein. Mir war immer wichtig, den Absprung nicht zu verpassen. Heute ist der ideale Zeitpunkt, um die Geschicke unserer Bewegung in jüngere Hände zu legen." Als letzte Amtshandlung konnte der Fließer Bürgermeister noch diverse Ehrungen und Auszeichnungen für treue SozialdemokratInnen überreichen.
Seitens der Landesparteipartei wurde die krankheitsbedingt abwesende Elisabeth Blanik auf der Venet Gipfelhütte durch ihre Stellvertreter Dr. Georg Dornauer jun. und GR Selma Yildirim vertreten. Auch Landesgeschäftsführer Georg Dornauer sen. war einer der Ehrengäste. Selbstverständliche gratulierte die Landesparteispitze dem frischgebackenen Vorsitzenden und seinem Team herzlich zum tollen Ergebnis.