Bildungsstandort Landeck wird aufgewertet
Dass AbsolventInnen des Bachelor-Studiums "Wirtschaft, Gesundheit und Sporttourismus" ab 2019 in Landeck einen Masterlehrlang absolvieren können und somit ein Ausbau des Bildungsangebotes an der Universität Landeck stattfindet, ist für SP-Landtagskandidaten und Bezirksvorsitzenden Benedikt Lentsch "sehr begrüßenswert"."Wer eine gute Ausbildung hat, dem eröffnen sich im Berufsleben mehr Möglichkeiten. Bildungsfragen sind nicht nur in hohem Maße Fragen der Gerechtigkeit, sondern auch Fragen der ökonomischen Vernunft. Im Bezirk Landeck haben wir das Problem, dass nur wenige weiterführende Bildungseinrichtungen existieren. Durch die Erweiterung der Universität Landeck fährt der Zug in die richtige Richtung", sagt Lentsch.
"Damit das erworbene Wissen nicht aus dem Bezirk abwandert, benötigen wir mehr qualifizierte Arbeitsplätze. Aktuell gibt es noch zu wenige Initiativen, die sich für die Ansiedlung von Klein- und Mittelbetrieben im Bezirk stark machen. Auch hier müssen seitens der Politik Impulse gesetzt werden, um mehr attraktive Arbeitsplätze nach Landeck zu bringen", so Lentsch abschließend.