Ländlichen Raum stärken!

04.08.2017

Landecker Bezirksvorsitzender begrüßt Initiative in neuem SPÖ-Wahlprogramm

Die Bundes-SPÖ plant Investitionen von über einer Milliarde Euro zur Stärkung des "Wirtschaftsstandortes ländlicher Raum". Das wurde vom Bundesparteirat gestern als Teil des neuen Wahlprogrammes in Wien beschlossen. Vor Ort mitgestimmt hat dabei auch der Landecker Bezirksvorsitzende Benedikt Lentsch. Aus guten Gründen: "Unser Bezirk kämpft seit längerem gegen Abwanderungstendenzen. Unternehmen wandern ab, Vereine sperren zu, Gemeinden sterben aus. Das muss sich ändern - der wirtschaftliche Aufschwung muss auch in den ländlichen Regionen ankommen."

"Immer wieder haben wir seitens der SPÖ ein Investitionspaket für den Talkessel gefordert. Investitionen bringen Lebensqualität und wirtschaftliche Möglichkeiten. Das nun der Bund hier aktiv werden soll, ist ein richtige und wichtige Forderung der Sozialdemokratie", erklärt Lentsch. Konkret geht es der SPÖ nunmehr um eine Standort-, Öffi-, und Sozial-Offensive im ländlichen Raum. Letztere umfasst etwa das Recht auf Ganztages-Kinderbetreuung ab dem ersten Lebensjahr, sowie mehr Polizisten. "Durch dieses Maßnahmenpaket für den ländlichen Raum können wir die Abwanderung stoppen, sie zu Magneten machen, den Menschen und der Wirtschaft neue Möglichkeiten eröffnen", heißt es im mit breiter Mehrheit beschlossenen SPÖ-Wahlprogramm.

SPÖ Bezirk Landeck, Maisengasse 20, 6500 Landeck, landeck@spoe-tirol.at
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s