Lentsch: „Aufwertung der Lehre ein wichtiger Schritt“

05.04.2017

SP-Bezirksvorsitzender Benedikt Lentsch begrüßt das Lehrlingspaket der Bundesregierung

Der Ministerrat hat diese Woche eine neue Richtlinie zur betrieblichen Lehrstellenförderung beschlossen, die ab 1. Juli 2017 in Kraft tritt. Das Lehrlingspaket der Bundesregierung sieht konkret zwei wichtige Punkte zur Stärkung der Lehrlinge vor: Erstens werden die vollen Kosten für alle Vorbereitungskurse auf die Lehrabschlussprüfung aus den Mitteln der betrieblichen Lehrstellenförderung übernommen. Zweitens werden bis zu zwei Wochen Sprachaufenthalt gefördert und die Kosten für die Sprachschule, Reise- und Aufenthaltskosten abgedeckt.

"Dieses Paket ist eine klare Aufwertung des Lehrberufes in Österreich sowie eine wesentliche finanzielle Entlastung für Lehrlinge und kommt daher auch jungen ArbeitnehmerInnen im Bezirk Landeck zugute", so Benedikt Lentsch, Bezirksvorsitzender der SPÖ-Landeck.

"Die Entlastung für Lehrlinge kann noch weiter gehen. Eine wichtige Forderung hat Bundeskanzler Christian Kern bereits in seinem Plan A formuliert. Lehrlinge sollten im Rahmen der Berufsschule die Möglichkeit haben, kostenlos den Führerschein zu machen. Der Führerschein ist für viele Berufsgruppen eine erforderliche Qualifikation. Davon würden Lehrlinge erheblich profitieren", sagt Benedikt Lentsch.


(c) Joel Kernasenko / Holding Graz
(c) Joel Kernasenko / Holding Graz
SPÖ Bezirk Landeck, Maisengasse 20, 6500 Landeck, landeck@spoe-tirol.at
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s