Politstammtisch in Landeck: Positive Stimmung für Olympia
Lentsch: "Unterstütze Bewerbung Tirols um die Olympischen Winterspiele 2026."
Sachlich, informativ, redegewandt und humorvoll: LAbg. Thomas Pupp lieferte den Anwesenden beim jüngsten Politstammtisch der SPÖ Landeck einen spannenden Überblick über Chancen und Herausforderungen einer Bewerbung Tirols um Olympische Winterspiele 2026. Die Bevölkerung ist bekanntlich am 15. Oktober dazu aufgerufen mittels Volksabstimmung über eine solche Bewerbung zu entscheiden.

Für Benedikt Lentsch als SP-Bezirksvorsitzenden ist die Entscheidung bereits gefallen: "Ich befürworte eine Bewerbung Tirols. Voraussetzung ist eine klare Abkehr vom Gigantismus vergangener Spiele, wie sie auch die bereits bestehende Machbarkeitsstudie vorsieht." Grundsätzlich zeige die Studie auf, dass Tirol gut für die Durchführung olympischer Spiele aufgestellt sei. "Auch wurden klare Bedingungen definiert, unter denen man sich bewerben wolle. Wenn das Projekt also so durchgeführt wird, sehe ich das als echte Chance für unser Bundesland. Es gilt nun aber, die Bevölkerung umfassend miteinzubinden", meint Lentsch. Die SPÖ würde ihren Bildungsauftrag in dieser Hinsicht ernst nehmen, wie der Politstammtisch zum Thema belege.
In der Bevölkerung ortet Lentsch, selbst Obmann des Tennisclubs in Zams, eine Sehnsucht nach reduzierten Sportveranstaltungen: "Ob es der Millionenwahn im Spitzenfußball ist, oder die Milliardengräber in Rio de Janeiro und Sotchi sind: Wir müssen als Gesellschaft zurück zur Essenz des Sports finden. Die Idee, Spiele in vernünftiger Größe, mit Wettkämpfen in den verschiedenen Regionen Tirols, und damit Spiele für das ganze Bundesland auszutragen, hat in dieser Hinsicht besonderen Charme. Tirol könnte sich hier extrem profilieren."
Auch aus dem Publikum des Politstammtisches waren zum überwiegenden Teil positive Stimmen zu hören.